Sie sind hier:
NEU! Smartphones und Tablets für Kleinkinder - No-Go oder OK?
Schon auf unsere Jüngsten üben Tablets und Smartphones eine große Faszination aus. Dazu sind diese Geräte mit intuitiven Handbewegungen leicht zu bedienen. Viele Hersteller bieten entsprechende Programme mit Animationen, Geräuschen, Spielen, Rätseln, Informationen und Puzzles für Kinder an. Doch ab welchem Alter sind sie überhaupt erst empfehlenswert? Was fasziniert Kinder an diesen Medien? Wie findet man altersangemessene Apps? Wie macht man das Gerät kindersicher? Sind Bilderbuch-Apps wirklich ein geeigneter Ersatz für Bilderbücher? All diese Fragen treiben Eltern um und sind wichtig zu klären!
Unser Referent Manfred Liesaus vom Medienzentrum des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm möchte Sie als Eltern mit diesem Vortrag dabei unterstützen und Sie in Ihrer Medienkompetenz stärken, damit Sie Ihr Kind sicher im Umgang mit den smarten Geräten begleiten können. Nach einem kurzen Impulsreferat geht er auf die Fragen der Teilnehmer/innen ein.
Unser Referent Manfred Liesaus vom Medienzentrum des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm möchte Sie als Eltern mit diesem Vortrag dabei unterstützen und Sie in Ihrer Medienkompetenz stärken, damit Sie Ihr Kind sicher im Umgang mit den smarten Geräten begleiten können. Nach einem kurzen Impulsreferat geht er auf die Fragen der Teilnehmer/innen ein.
Sie sind hier:
NEU! Smartphones und Tablets für Kleinkinder - No-Go oder OK?
Schon auf unsere Jüngsten üben Tablets und Smartphones eine große Faszination aus. Dazu sind diese Geräte mit intuitiven Handbewegungen leicht zu bedienen. Viele Hersteller bieten entsprechende Programme mit Animationen, Geräuschen, Spielen, Rätseln, Informationen und Puzzles für Kinder an. Doch ab welchem Alter sind sie überhaupt erst empfehlenswert? Was fasziniert Kinder an diesen Medien? Wie findet man altersangemessene Apps? Wie macht man das Gerät kindersicher? Sind Bilderbuch-Apps wirklich ein geeigneter Ersatz für Bilderbücher? All diese Fragen treiben Eltern um und sind wichtig zu klären!
Unser Referent Manfred Liesaus vom Medienzentrum des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm möchte Sie als Eltern mit diesem Vortrag dabei unterstützen und Sie in Ihrer Medienkompetenz stärken, damit Sie Ihr Kind sicher im Umgang mit den smarten Geräten begleiten können. Nach einem kurzen Impulsreferat geht er auf die Fragen der Teilnehmer/innen ein.
Unser Referent Manfred Liesaus vom Medienzentrum des Landkreises Pfaffenhofen a.d.Ilm möchte Sie als Eltern mit diesem Vortrag dabei unterstützen und Sie in Ihrer Medienkompetenz stärken, damit Sie Ihr Kind sicher im Umgang mit den smarten Geräten begleiten können. Nach einem kurzen Impulsreferat geht er auf die Fragen der Teilnehmer/innen ein.
- buchbar ab Mo. 15.09.2025 08:00Gebühr8,00 €
- Kursnummer: 253C1206
- StartDo. 30.10.2025
19:00 UhrEndeDo. 30.10.2025
20:30 Uhr - 1 x, Termin
- Dozent*in:Manfred Liesaus
- Geschäftsstelle: Ernsgaden